Ich habe mich zu einer Ausbildung als Fliesenlegerin entschlossen, weil es ein toller Job ist, in dem ich nicht nur handwerklich tätig bin, sondern auch meine Kreativität entfalten kann.
weitere infosIch möchte in meinem Beruf etwas erreichen und Karriere machen. Als Fliesenleger kann ich in der WEITERBILDUNG die Leiter nach oben klettern.
weitere infosDer Fachverband Fliesen und Naturstein vertritt die Interessen seiner Mitglieder innerhalb und außerhalb der Handwerksorganisation. Er ist ein starkes Instrument zur Durchsetzung von Mitgliederinteressen. Als leistungsstarke Gemeinschaft stärkt er das Ansehen der Fliesen-Branche und damit das Image des einzelnen Unternehmens.
Er überwacht die Lehrlingsausbildung und fördert die fachliche Ausbildung der Mitgliedsbetriebe und deren Arbeitnehmer. Die fachliche Information der Betriebe steht im Mittelpunkt der Verbandsarbeit.
Der Fachverband Fliesen und Naturstein in der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz wirkt direkt bei den Tarifvereinbarungen mit.
Nur der Mitgliedsbetrieb ist berechtigt, das Fachverbandszeichen zu führen. Dieses Zeichen grenzt wirksam gegen unseriöse Anbieter ab und signalisiert dem Kunden die Kompetenz des Fachbetriebs.